Die 40 größten Brauereigruppen der Welt im Jahr 2006
Rang |
Brauereigruppe |
Land |
Mio. hl* |
Anteil WP** |
1 |
InBev |
Belgien |
222,0 |
13,1 % |
2 |
SABMiller |
Großbritannien |
216,0 |
12,7 % |
3 |
Anheuser-Busch |
USA |
183,2 |
10,8 % |
4 |
Heineken |
Niederlande |
131,9 |
7,8 % |
5 |
Molson-Coors |
USA/Kanada |
49,5 |
2,9 % |
6 |
Modelo |
Mexiko |
49,4 |
2,9 % |
7 |
Carlsberg |
Dänemark |
49,2 |
2,9 % |
8 |
Tsingtao |
China |
45,7 |
2,7 % |
9 |
Baltic Beverages Holdings (BBH)† |
Rußland |
45,5 |
2,7 % |
10 |
Femsa |
Mexiko |
37,7 |
2,2 % |
11 |
Yan Jing |
China |
35,3 |
2,1 % |
12 |
Scottish & Newcastle |
Großbritannien |
29,7 |
1,7 % |
13 |
Asahi |
Japan |
23,8 |
1,4 % |
14 |
Kirin |
Japan |
23,7 |
1,4 % |
15 |
Diageo (Guinness) |
Irland |
19,5 |
1,1 % |
16 |
Efes |
Türkei |
18,8 |
1,1 % |
17 |
Schincariol |
Brasilien |
18,0 |
1,1 % |
18 |
Chong Qing |
China |
17,3 |
1,0 % |
19 |
Polar |
Venezuela |
16,9 |
1,0 % |
20 |
Gold Star |
China |
16,6 |
1,0 % |
21 |
San Miguel |
Philippinen |
16,1 |
0,9 % |
22 |
BGI/Castel |
Frankreich |
15,2 |
0,9 % |
23 |
Radeberger |
Deutschland |
14,0 |
0,8 % |
24 |
Mahou – San Miguel |
Spanien |
11,6 |
0,7 % |
25 |
Hite |
Südkorea |
10,3 |
0,6 % |
26 |
Beer Thai (Chang) |
Thailand |
9,8 |
0,6 % |
27 |
Obolon |
Ukraine |
9,3 |
0,5 % |
28 |
Singha |
Thailand |
9,2 |
0,5 % |
29 |
Foster's |
Australien |
9,1 |
0,5 % |
30 |
Petropolis |
Brasilien |
9,0 |
0,5 % |
31 |
Lion Nathan |
Australien/Neuseeland |
8,5 |
0,5 % |
32 |
Sapporo |
Japan |
8,1 |
0,5 % |
33 |
Bitburger |
Deutschland |
8,0 |
0,5 % |
34 |
Oettinger |
Deutschland |
7,4 |
0,4 % |
35 |
Damm |
Spanien |
7,2 |
0,4 % |
36 |
Compañía Cervecerias Unidas (CCU) |
Chile |
7,2 |
0,4 % |
37 |
Suntory |
Japan |
6,8 |
0,4 % |
38 |
Dezhou KeDaiEr |
China |
6,5 |
0,4 % |
39 |
Shenzhen Jinwei |
China |
6,5 |
0,4 % |
40 |
San de Li |
China |
6,4 |
0,4 % |
Gesamt (1. bis 40. Rang): |
1.435,9 |
84,5 % |
Weltbiererzeugung 2006: |
1.699,0 |
100,0 % |
|
* Produktionsvolumen im Jahr 2006 in Millionen Hektoliter
** Anteil an der Weltbierproduktion in Prozent
† Carlsberg und Scottish & Newcastle sind zu je 50 Prozent an der Baltic Beverages Holding (BBH) beteiligt.
Einige der oben genannten Produktionsvolumen wurden geschätzt, da verschiedene Quellen unterschiedliche Angaben dazu machten.
Stand: 31.12.2006
Quelle:
Zahlen der obigen Tabelle entnommen aus
"Der Barth Bericht 2006/2007"
(Herausgeber: Joh. Barth & Sohn GmbH & Co. KG, Nürnberg, gehört zur Barth-Haas Group)
|